
Seit Jahren fiebern Rollenspielfans spannenden Neuerscheinungen entgegen, doch selten gelingt ein Durchbruch so spektakulär wie jetzt: Clair Obscur: Expedition 33, ein JRPG der besonderen Art voller stilistischer Raffinesse, setzt innerhalb weniger Tage ein deutliches Ausrufezeichen.
Hinter dem Projekt steckt das talentierte Team von Sandfall Interactive, unterstützt von Publisher Kepler Interactive. Mit einer faszinierenden Mischung aus poetischem Design, innovativen Spielmechaniken und emotionaler Story hat das Rollenspiel auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S eingeschlagen wie ein Blitz.
Schon am ersten Tag meldeten die Entwickler beeindruckende 500.000 verkaufte Exemplare. Eine Zahl, die innerhalb von 24 Stunden die Runde machte und in der Community für jede Menge Gesprächsstoff sorgte. Vielversprechend, doch das sollte erst der Anfang sein.
Clair Obscur: Expedition 33 erreicht neue Höhen
Gerade einmal drei Tage nach Veröffentlichung folgte die nächste Überraschung: Die Marke von einer Million verkaufter Exemplare wurde offiziell überschritten. Dabei geht es ausschließlich um tatsächlich verkaufte Spiele. Game-Pass-Nutzer sind hier noch nicht eingerechnet, wie Sandfall Interactive in einem begeisterten Social-Media-Post betonte.
Auf Steam erreichte das Spiel parallel fast 100.000 gleichzeitig aktive User. Das ist ein bemerkenswerter Wert für einen neuen Titel eines relativ jungen Studios. Solche Zahlen ebnen nicht nur den Weg zu einer langen Lebensdauer, sondern katapultieren Clair Obscur: Expedition 33 schon jetzt in die Diskussionen um die besten Spiele des Jahres 2025.
Ausschlaggebend für den rasanten Aufstieg waren nicht nur das faire Preisniveau, sondern auch zahlreiche Lobeshymnen renommierter Magazine. Kritiker schwärmen von der einzigartigen Atmosphäre und dem frischen Kampfsystem – Qualitäten, die den Titel spürbar von der Masse abheben.
Der Triumph von Clair Obscur: Expedition 33 zeigt: Leidenschaft, Kreativität und kluge Strategien können auch in einem umkämpften Markt echte Wunder wirken.

