In der riesigen Welt von Azeroth tut sich mal wieder etwas – und diesmal ist es mehr als nur ein kleiner Balance-Patch. Mit dem Update 11.1.5 erhalten die Spieler eine düstere Erinnerung an frühere Bedrohungen, gepaart mit neuen Inhalten, die sowohl Veteranen als auch Rückkehrer neugierig machen dürften.

play-rounded-fill

Besonders sticht die Rückkehr der Verstörenden Visionen ins Auge. Dieses Feature, ursprünglich ein Höhepunkt im Kampf gegen den Alten Gott N’Zoth, schickt Spieler erneut in verzerrte Spiegelversionen von Sturmwind und Orgrimmar. Dort erwartet sie nicht nur stimmungsvolles Chaos, sondern auch der schleichende Wahnsinn, der jede Entscheidung zur Zerreißprobe macht. Die Belohnungen? Neue Mounts, Transmogs und Verzauberungen, die sich sehen lassen können.

Doch das ist längst nicht alles. Mit Nachtsturz oder „Nightfall“ kommt ein öffentliches Szenario ins Spiel, das sich rund um eine neue Fraktion dreht: Die Strahlen der Flamme. In einer Mischung aus kooperativem PvE und Lore-Entfaltung kämpfen Spieler Seite an Seite gegen die mysteriösen Sureki. Wer sich hier engagiert, wird mit besonderen Rüstungssets und einem wandelbaren Wappenrock belohnt – eine nette Spielerei für Modebewusste.

Wer es knackiger mag, findet in den Durchtriebenen Duos seine Herausforderung. Wöchentlich wechselnde Boss-Kombis fordern Kreativität und Taktik – dafür gibt’s kosmetische Goodies und jede Menge Ruhm.


Neue Gilden-Features geben Hinweis auf Patch-Termin

Mitten in all dem Content-Gewusel hat ein eher technisches Detail nun den genauen Veröffentlichungstermin des Patches verraten. Ab dem 23. April können Gilden ihren Namen im Spiel selbst ändern – für 200.000 Gold statt über einen Echtgeldshop. Eine solche Änderung kommt traditionell nicht allein, sondern im Rahmen größerer Updates. Damit gilt der Termin als gesetzt.

Der Patch verspricht nicht nur nostalgische Rückblicke, sondern auch echte Qualität-of-Life-Verbesserungen. Dazu gehört etwa ein neuer Cooldown-Tracker, der für mehr Übersicht bei den eigenen Fähigkeiten sorgt – besonders in hektischen Gefechten eine willkommene Hilfe. Alles deutet darauf hin: 11.1.5 ist mehr als nur ein Zwischenupdate – es ist ein stimmiger Mix aus Vergangenheit und Fortschritt.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA