WoW Housing Artwork

Lange haben Spieler davon geträumt, nun wird es Realität: Blizzard bringt mit der Erweiterung „Midnight“ ein Housing-Feature nach World of Warcraft. Während andere MMOs mühsame Workarounds erfordern, um Spielerträume wahr werden zu lassen, setzt Blizzard auf ein durchdachtes System, das kreative Freiheit verspricht. Doch was steckt wirklich hinter diesem neuen Feature?

WoW Housing Artwork
play-rounded-fill

Mehr als nur Deko – Das Housing-System im Detail

Housing in MMOs ist kein neues Konzept. Doch was Blizzard mit „Midnight“ plant, könnte das Genre revolutionieren. Statt festgelegter Bauplätze oder limitierter Gestaltungsmöglichkeiten gibt es hier zwei Modi: Standard und Fortgeschritten. Während der Standard-Modus ein unkompliziertes Dekorieren ermöglicht, bietet die fortgeschrittene Variante nahezu grenzenlose Freiheit.

Spieler können Objekte nicht nur platzieren, sondern auch skalieren, rotieren und frei schweben lassen. Wer also schon immer einen schwebenden Magierturm mit durchscheinenden Portalen erschaffen wollte, hat nun die Gelegenheit. Besonders spannend: Selbst Tapeten, Decken und Böden sind frei gestaltbar – damit können völlig individuelle Räume entstehen. Sogar saisonale Dekorationen sind mit wenigen Klicks möglich.

Doch damit nicht genug: Spieler haben die Möglichkeit, zusätzliche Wände und Räume einzuziehen. Das bedeutet, dass die Häuser sich nicht nur äußerlich unterscheiden, sondern auch komplett individuelle Grundrisse haben können. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, die Größe und Farbe von Möbelstücken anzupassen, was die Personalisierung noch weiter vertieft. Diese Flexibilität ermöglicht es den Spielern, ihre Kreativität voll auszuleben und einzigartige Wohnräume zu schaffen.

Das beste Housing der Genre-Geschichte?

Blizzards Herangehensweise erinnert an das beliebte System aus „Wildstar“, das viele MMO-Fans bis heute als das Beste im Genre ansehen. Doch während andere Spiele mit technischen Einschränkungen zu kämpfen haben, umgeht Blizzard diese Hürden geschickt. Besonders Spieler von „Final Fantasy 14“ zeigen sich beeindruckt – dort lassen sich vergleichbare Effekte nur durch Glitches realisieren.

Auch ein Limit für die Anzahl an Dekorationsgegenständen scheint es nicht zu geben. Das eröffnet unzählige Möglichkeiten für Rollenspieler, Sammler oder einfach für kreative Köpfe, die ihr eigenes Refugium erschaffen wollen. Zudem plant Blizzard, das Housing-Feature kontinuierlich zu erweitern und mit neuen Inhalten zu versorgen, um langfristig für Abwechslung und Motivation zu sorgen. Wie sich dieses ambitionierte Feature bis zum Release weiterentwickelt, bleibt abzuwarten. Doch schon jetzt steht fest: Das Housing in „Midnight“ könnte World of Warcraft um ein völlig neues Spielerlebnis bereichern.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA