Rockstar Games hat mit GTA 6 die Messlatte für Open-World-Spiele erneut angehoben. Doch während Fans gespannt auf die nächsten offiziellen Informationen warten, sorgt eine Aussage eines ehemaligen Mitarbeiters für Diskussionen: Könnte es sein, dass das Spiel nur mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) auf den aktuellen Konsolen läuft?

play-rounded-fill

Die FPS-Debatte: Was erwartet Spieler in GTA 6?

In einem Podcast sprach der erfahrene Animator Mike York über die technische Umsetzung von GTA 6. Er arbeitete in der Vergangenheit an Titeln wie GTA 5 und Red Dead Redemption 2 und kennt die Prozesse bei Rockstar Games gut. Laut seiner Einschätzung wird das kommende Open-World-Spiel vermutlich nicht mit 60 fps erscheinen. Vielmehr geht er davon aus, dass Rockstar sich auf 30 fps konzentriert und dabei auf eine stabile Performance setzt.

Sein Argument: Rockstar Games sei bekannt für detailreiche Animationen, eine realistische Spielwelt und aufwendige KI-Interaktionen. Diese Aspekte beanspruchen enorme Rechenleistung. Um eine konsistente Spielerfahrung zu garantieren, sei eine feste Bildrate von 30 fps daher wahrscheinlicher als variable 60 fps, die je nach Situation stark schwanken könnten.

Interessant ist, dass York auch über die Möglichkeit von KI-gestützten Skalierungsverfahren sprach. PlayStation setzt bereits auf solche Technologien, um Bildraten zu stabilisieren und Auflösungen dynamisch anzupassen. Dennoch glaubt der ehemalige Rockstar-Entwickler nicht daran, dass GTA 6 in der Basisversion der PlayStation 5 oder Xbox Series X mit 60 fps laufen wird.

PS5 Pro als Hoffnung? Technik-Experten bleiben skeptisch

Der erste Trailer zu GTA 6 wurde zwar in 60 fps präsentiert, doch das ist eine gängige Praxis in der Branche und war auch bei früheren Rockstar-Titeln der Fall. Die finale Spielversion könnte jedoch anders aussehen. Experten von Digital Foundry teilen Yorks Einschätzung: Selbst wenn die PlayStation 5 Pro mit besserer Hardware erscheint, wird sie keine drastischen Leistungssteigerungen bieten, die eine durchgängige 60-fps-Erfahrung ermöglichen.

Ein entscheidender Faktor ist dabei der Prozessor. Während Grafikeinheiten durch Techniken wie Upscaling entlastet werden können, bleibt die CPU der begrenzende Faktor. Insbesondere in komplexen Open-World-Spielen mit hohem Simulationsgrad ist dies der Fall. GTA 6 wird voraussichtlich zahlreiche NPCs, Fahrzeuge und physikbasierte Effekte enthalten, die den Prozessor stark beanspruchen.

Ob Rockstar Games es doch schafft, einen Performance-Modus mit 60 fps anzubieten, bleibt abzuwarten. Bis zur offiziellen Bestätigung bleibt die Frage nach der Bildrate ein spannendes Thema für Fans und Technik-Analysten gleichermaßen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA