Zwei geheime Projekte wurden gestrichen, doch Sony scheint daraus neue Pläne zu schmieden. Warum diese Entscheidungen getroffen wurden und was das für die Zukunft bedeutet, bleibt spannend.

play-rounded-fill

Unerwartete Streichungen und ein Blick zurück

Sony hat überraschend zwei Live-Service-Spiele eingestellt – Projekte, die bislang nicht einmal offiziell angekündigt waren. Eines davon war ein Titel im God of War-Universum, entwickelt von Bluepoint Games, die sich durch aufwendige Remakes wie Demon’s Souls einen Namen gemacht haben. Das zweite Spiel stammte von Bend Studio, bekannt durch das Open-World-Abenteuer Days Gone.

Die Entscheidung fiel nach einer umfassenden Überprüfung der laufenden Projekte. Dabei stellte Sony fest, dass nicht alle Spiele den eigenen Qualitätsstandards entsprachen. Spannend: Trotz der Streichungen bleiben beide Studios fest in die PlayStation Studios eingebunden. Diese Unterstützung signalisiert, dass Sony weiterhin großes Vertrauen in das Potenzial der Teams setzt.

BREAKING: PlayStation has canceled two more live-service games, from subsidiaries Bend and Bluepoint, Bloomberg has learned.Fans have long wondered what Bluepoint has been working on for the last couple of years. I can report it was a live-service God of War game. www.bloomberg.com/news/article…

Jason Schreier (@jasonschreier.bsky.social) 2025-01-16T23:09:48.705Z

Bluepoint und Bend haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie zu mehr als reinen Produktionsstudios fähig sind. Besonders Bend Studio, dessen Days Gone sich trotz anfänglicher Kritik eine loyale Fangemeinde erarbeitete, hat bewiesen, dass es auch Risiken eingehen kann.

Kapitel 2: Wohin führt der Weg der Live-Service-Spiele?

Sonys Entscheidung könnte eine Kurskorrektur für die gesamte Live-Service-Strategie bedeuten. Das Jahr 2024 war geprägt von Extremen: Helldivers 2 avancierte mit beeindruckenden zwölf Millionen Verkäufen in wenigen Wochen zum Erfolg. Gleichzeitig scheiterte Concord jedoch so spektakulär, dass es nach nur zwei Wochen vom Markt genommen wurde.

Diese gemischten Erfahrungen scheinen Sony zu einem neuen Ansatz zu bewegen: Qualität vor Masse. Ein besonderes Augenmerk richtet sich dabei auf Bluepoint Games, das sich künftig verstärkt auf Eigenentwicklungen konzentrieren will. Ob aus diesen kreativen Experimenten ein neuer Hit hervorgeht, bleibt abzuwarten.

Für Fans bleibt die Spannung, welche Projekte aus dieser strategischen Neuausrichtung entstehen. Die jüngsten Entscheidungen zeigen, dass Sony bereit ist, mutige Schritte zu gehen, um langfristig ein starkes Portfolio aufzubauen. Mit Bend Studio und Bluepoint Games an Bord dürften einige Überraschungen auf die Gamer-Community warten – vielleicht sogar Spiele, die völlig neue Wege beschreiten.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA