Remedy Entertainment hat einen erfolgreichen Start ins Jahr 2024 hingelegt und nach der Veröffentlichung von Alan Wake 2 neue Finanzzahlen präsentiert. Diese positive Entwicklung ermöglicht dem Unternehmen, sich auf weitere spannende Projekte zu konzentrieren.

Titelbild von Alan Wake in Dead by Daylight
play-rounded-fill

Quelle: Behaviour Interactive

Das Unternehmen verzeichnete einen deutlichen Anstieg seiner Einnahmen um 56,2% auf 10,8 Millionen Euro. Dies führte zu einer verbesserten Profitabilität gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Eine der wichtigsten Entwicklungen war die Übernahme der vollständigen Rechte an der Control-Franchise von 505 Games.
Dies ermöglicht Remedy, die zukünftigen Entwicklungen für Control, Codename Condor, Control 2 und zukünftige Projekte der Serie frei zu planen. Der CEO von Remedy Entertainment, Tero Virtala, betonte, dass diese strategische Entscheidung dem Unternehmen mehr Flexibilität für zukünftige Projekte verleiht.

Zukünftige Projekte von Remedy

Nach dem Erfolg von Alan Wake 2, das bereits 1,3 Millionen Einheiten verkauft hat, arbeitet Remedy an mehreren spannenden Projekten. Dazu gehören einerseits ein DLC zu dem Survival-Horror-Game sowie die Weiterentwicklung der Control-Reihe. Codename Condor hat die Produktionsphase erreicht und soll bald veröffentlicht werden. Das Spiel bringt laut internen Playtests ein einzigartiges Spielgefühl und eine interessante Umsetzung des Remedy-Stils.

Außerdem arbeitet das Control 2-Team daran, die Proof-of-Concept-Phase abzuschließen und in die Produktionsbereitschaft zu wechseln. Die Entwicklung des Remakes von Max Payne 1 & 2 schreitet ebenfalls voran und soll im zweiten Quartal 2024 in die volle Produktionsphase übergehen.

Auch das Projekt namens Codename Kestrel befindet sich in der Pipeline von Remedy Entertainment. Der Titel befindet sich allerdings sich noch in der Konzeptphase. Nachdem man den Titel zunächst als Free-to-Play vermarktet hatte, soll es sich dabei nun um ein „Premium-Spiel mit kooperativen Multiplayer-Komponenten“ handeln.

Beteiligung von Tencent

In der jüngsten Finanzberichterstattung wurde zudem bekanntgegeben, dass Tencent Holdings Limited seine Beteiligung an Remedy auf über 10% erhöht hat. Dies verdeutlicht das Vertrauen, das in die zukünftigen Entwicklungen von Remedy Entertainment gesetzt wird.

Das Unternehmen ist weiterhin bestrebt, seine bestehenden Franchise-Projekte zu erweitern und seine Marktposition zu stärken. Control und Alan Wake bleiben zentrale Projekte, die im Remedy Connected Universe miteinander verknüpft sind. Remedy plant, die Synergien zwischen den einzelnen Titeln zu nutzen und weiter auszubauen, um sowohl bestehende als auch neue Fans zu begeistern.

Mehr zu Remedy Entertainment und seinen Projekten findet ihr in der folgenden Übersicht.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA