Valencia: AOC und Philips präsentieren neueste Kollektion

play-rounded-fill

Gaming für Normalsterbliche mit der AOC GAMING G4 Serie

Während AOC AGON PRO sich nur an die-hard Gamer und wahre E-Sportler wendet, was sich auch im Preis widerspiegelt, ist AOC GAMING für den Durchschnittsgamer gedacht welcher gewisse Erwartungen an seinen Monitor hat, aber nicht unbedingt die Spitzenklasse besitzen muss.

In der einsteigerfreundlichen AOC GAMING G4 Serie kommen dieses Jahr fünf neue Modelle hinzu, welche von FHD bis QHD reichen und überdurchschnittliche Bildwiederholraten besitzen. Wer mit FHD zufrieden ist und lieber eine schnellere Wiederholrate möchte, kann zu den Modellen C27G4ZXE (219,00 Euro) und C27G4ZXU (239,00 Euro) greifen.

Diese eignen sich mit ihren kurvigen (1500R) 27 Zoll, Fast VA-Panel, FHD und 280 Hz für alles von einer entspannten Runde Fortnite bis zu einem nervenaufreibenden Ace in Valorant. Dabei unterscheidet sich der C27G4ZXU vom C27G4ZXE mit der Addition eines USB-Hubs und einem ergonomischen Ständer und erscheint August 2024, einen Monat später als sein Hub-loser Kumpel.

Lieber doch ein klareres Bild?

Für alle die mit 180 Hz schon mehr als zufrieden sind und doch eine etwas höhere Auflösung suchen, sind bei den QHD Modellen der G4 Serie gut aufgehoben. Dort werden in diesem Jahr drei neue Modelle erscheinen welche alle ebenfalls über ein Fast VA-Panel und eine QHD-Auflösung verfügen.

Hier gibt es wieder zwei 27 Zoll Modelle, nämlich den Q27G4XMN (239,00 Euro) und den CQ27G4X (239,00 Euro). Bei den Geräten handelt es sich grundsätzlich um denselben Monitor mit ergonomischem Stand, einem Farbraum von 16,7 Millionen Farben und einer Reaktionszeit von 1 ms, wobei der CQ27G4X die Curved Variante darstellt.

Wer mit einem kleineren Budget trotzdem einen großen und schnellen Monitor möchte kann zum nächsten Modell, dem CQ32G4VE (279,00 Euro) greifen. Dieser 31,5 Zoll große kurvige (1500R) Monitor besitzt dieselben Spezifikationen wie die vorherigen Modelle, ist aber um einiges Größer und erscheint ebenfalls im Juli 2024.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA