Das Joyn logo
Das Joyn logo
play-rounded-fill

Quelle: Joyn

Die Entstehungsgeschichte von Joyn ist eine umfangreiche Kooperation zweier Branchengiganten: ProSiebenSat.1 Media und Warner Bros. Discovery. Als dynamisches Gemeinschaftsunternehmen betrat die Joyn GmbH im Jahr 2018 die Bühne des Streaming-Universums und löste den früheren Dienst „7TV“ ab. 

Dabei wurde nicht nur eine Plattform geschaffen, sondern ein regelrechtes Unterhaltungsimperium, das sich über den Maxdome Store und den Eurosport Player erstreckt. Doch trotz dieser eindrucksvollen Entwicklung bleibt das Unternehmen seit seiner Gründung nicht von finanziellen Herausforderungen verschont, darunter Distributionsvereinbarungen und hohe Investitionen.

Joyn betrat die Szene mit einer klaren Vision: kostenfreie Dienste für seine Nutzer. Doch im Laufe der Zeit hat sich die Plattform gewandelt und bietet heute das Joyn PLUS+ Abonnement für exklusive Inhalte im Bereich Subscription-Video-on-Demand. Hierbei öffnet sich eine Welt von ausgewählten Inhalten, die von den Mediatheken verschiedener Fernsehsender stammen. Darüber hinaus präsentiert Joyn ein beeindruckendes Spektrum von 78 TV-Sendern, die ihr Liveprogramm über die Plattform ausstrahlen.

Ein Höhepunkt, welcher viele Augen auf die Plattform richtete, war zweifellos das Box-Event „Great Fight Night“ in Köln. In diesem packenden Ereignis traten sechs Twitch-Streamer in einem atemberaubenden Wettbewerb gegeneinander an. Joyn hatte das Privileg, exklusiv über einen Livestream zu berichten, der beeindruckende 450.000 Zuschauer anzog.

In Zukunft wird der Fokus vermutlich mehr auf Streamern liegen, so munkelt die Community zumindest. Diese Entwicklung wird auch von den Aussagen verschiedener Streamer und dem ProSieben CEO Bert Haberts unterstützt. Derzeit gibt es allerdings noch nichts Handfestes.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA