Pressebild vom Streaming Service Joyn
Pressebild vom Streaming Service Joyn
play-rounded-fill

Die etablierte Präsenz von Joyn im Streaming-Segment setzt sich fort, da die Plattform nun schon drei Jahre erfolgreich im Geschäft ist. Ursprünglich von ProSiebenSat.1 Media und Discovery ins Leben gerufen, befindet sich die Marke mittlerweile fest in den Händen von ProSiebenSat.1. Dieses Medienunternehmen hat auch große Ambitionen für Joyn, wie es scheint. Anstatt weiterhin lediglich als werbegestützte Alternative zu Netflix zu fungieren, hat Joyn jetzt offenbar ein besonderes Interesse an der deutschen Streamer-Szene.

Die Zukunft von Joyn gestaltet sich vielversprechend: Vieles deutet darauf hin, dass Joyn in Kürze eine neue Heimat für renommierte deutsche Livestreamer werden könnte. Frühe Spekulationen geben Hinweise darauf, dass es bald schon eine extra Rubrik nur für Streamer geben könnte. Infolge der jüngsten vollständigen Übernahme von Joyn durch ProSiebenSat.1 wurde verkündet, dass man den Service zur „größten frei zugänglichen Plattform für Premium-Videoinhalte im deutschsprachigen Raum“ umgestalten möchte.

Schuss in den Ofen oder echte Konkurrenz?

Die mögliche Aufnahme prominenter deutscher Streamer könnte für Joyn zu einem erheblichen Zuwachs an Zuschauern führen. Indem das Unternehmen sein Angebot erweitert, könnte es gelingen, mit der Zeit eine eigene Community aus Zuschauern sowie Creators aufzubauen und somit eine wahre Konkurrenz für Twitch und Kick darstellen.

Zum jetzigen Zeitpunkt deutet alles darauf hin, dass Joyn auf dem Weg ist seine Position im Markt zu festigen und eine starke Konkurrenz für etablierte Plattformen wie Twitch zu werden. Welche Streamer nun zur neuen Plattform wechseln, und wie diese genau aussehen soll, steht aber noch in den Sternen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA