play-rounded-fill

Iceflake Studios und Paradox Interactive veröffentlichen heute Surviving the Aftermath: Rebirth. Dabei handelt es sich um die dritte Erweiterung des Survival-Colony-Builders.

Es ist ein geschäftiger Monat für Paradox Interactive. Nachdem man die Announcement Show 2023 abgehalten hatte, regnete es Neuigkeiten zu den beliebten Titeln des Publishers. Das gilt auch für Surviving the Aftermath. Dessen Erweiterung Rebirth ist ebenfalls während des Livestreams vor anderthalb Wochen vorgestellt worden.
Die Kolonisten werden von einem Pilzbefall namens Blight bedroht, der durch eine radioaktive Verseuchung zustande gekommen ist. Durch Terraforming könnt ihr nun die Umgebung verändern, um Proben zu sammeln. Diese könnt ihr in fortschrittlichen Einrichtungen untersuchen, um so hoffentlich ein Heilmittel herzustellen.

Surviving the Aftermath: Rebirth ergänzt den Survival-Colony-Builder um dreie neue Gebäude sowie drei Gebäude-Updates. Damit ihr euch gegen die neue Bedrohung wappnen könnt, gibt es außerdem ein neues Multi-Stage-Blight-Labor mit einem eigenen Forschungsbaum.
Der Reinigungsposten kann nicht nur kleine Verschmutzungsablagerungen entfernen. Ihr könnt ihn ebenfalls zu einem Vernichtungsposten ausbauen. So könnt ihr verdorbene Nester, Bienenstöcke und Höhlen säubern.
Der Basis-Terraformer verwandelt das Land in terraformierten Boden. Ein Upgrade macht ihn außerdem noch leistungsstärker.
Die Umweltstation wird zur Station für Gefahrenstoffe: Damit können Überlebende die Seuchenursprünge beseitigen und die Angriffe der Kreaturen stoppen.

Surviving the Aftermath: Rebirth ist ab sofort auf PC, PlayStation und Xbox für 14,99 Euro erhältlich. Weitere Infos zu der neuen Erweiterung findet ihr auch auf der offiziellen Website.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA