Quelle: CD Projekt Red
play-rounded-fill

Quelle: CD Projekt Red

Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red ist mittlerweile fast zwei Jahre auf dem Markt. Jetzt gibt es endlich neue Infos zu der kommenden Serie Cyberpunk: Edgerunners. Der Anime wurde gemeinsam mit Studio Trigger entworfen.

video
play-rounded-fill

Ein junger Erwachsener versucht in den Straßen von Night City zu überleben. Doch eine Menge steht auf dem Spiel. Deshalb entscheidet er sich dazu ein Edgerunner zu werden. Damit wird er zu einem Söldner-Outlaw, den viele auch als Cyberpunk kennen. Cyberpunk: Edgerunners greift das Setting von P&P-System und Videospiel auf und versetzt das ganze in den Anime-Stil. Nachdem uns CD Projekt Red erste Bilder geliefert hatte, folgt nun ein Teaser.

Neben dem Teaser präsentiert CD Projekt Red auch ein erstes Behind the Scenes-Video zu Cyberpunk: Edgerunners. Darin sprechen die Creator über die Entstehung und die Ansprüche der Serie. Für die 10 Episoden lange Serie soll der Realismus von Cyberpunk 2077 zwar eingefangen werden. Aber es geht auch um die Bildgewalt, die man mit dem Anime ausdrücken möchte.

Auch die Themen von Cyberpunk: Edgerunners sind andere. Die beiden Protagonisten David und Lucy wollen nicht das gesamte System sprengen, sondern nur einen Raum finden, in dem sie leben können. Beide wollen aus unterschiedlichen Gründen für ihre Freiheit kämpfen.

Erlebt eine bekannte Welt aus einem völlig neuem Blickwinkel, wenn Cyberpunk: Edgerunners im September diesen Jahres auf Netflix erscheint.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Seit 15 Jahren kein Triumph – warum Xbox beim GOTY wie verflucht wirkt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kein Silksong 2? – Warum Team Cherry einen völlig anderen Weg gehen will

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„Größer als der Sprung zu 3D?“ – Warum Ubisofts KI-Kurs gerade für Nervosität sorgt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“