Fans der Detective Comics sollten sich den 16. Oktober dick im Kalender notieren. Denn dieser Tag steht im Zeichen des DC FanDome und hält für Fans alle möglichen Neuigkeiten rund um das DC-Multiversum bereit. Updates zu Comics, Serien, Filmen und Spielen werden an diesem Tag veröffentlicht und mit der riesigen Community geteilt.

video
play-rounded-fill

Am 16. Oktober um 19 Uhr MESZ können Interessierte über Twitch, YouTube und der offiziellen Website kostenlos am DC FanDome teilnehmen. Dabei können sich Fans während des vierstündigen Streams nicht nur auf neue Informationen zu Comics, Serien und Filmen freuen. Denn wie DC bereits in mehreren Social Media-Posts angekündigt hat, wird es ebenfalls Updates zu einem bereits jetzt schon gefeierten Titel geben. Die Rede ist natürlich von dem Open World-RPG Gotham Knights.

Gotham Knights setzt nach dem Tod von Bruce Wayne ein. Weil Gotham City nicht sich selbst überlassen werden kann, liegt es nun an Nightwing, Batgirl, Red Hood und Robin die Ordnung zu wahren. Dabei könnt ihr entweder allein das Verbrechen bekämpfen oder ihr tut euch mit drei weiteren Freunden zusammen und geht gemeinsam auf Verbrecherjagd. Wie bereits auf Twitter bekannt gegeben worden ist, wird Gotham Knights erst im nächsten Jahr erscheinen. Wir freuen uns nichts desto trotz darauf während des DC FanDome neues Material zu dem kommenden Titel erhaschen zu können.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA