video
play-rounded-fill

In den letzten Tagen stellte Publisher Gameforge drei der sechs Klassen vor, zwischen denen die Spieler bei Swords of Legends Online wählen können. In diesem Post verraten wir euch die Besonderheiten von Berserker, Todesbringer und Schwertmagier.

https://youtu.be/roDGcm84C0k

Wann genau das fernöstliche MMORPG seine Reise nach Westen antritt, ist noch nicht klar. Allerdings bietet uns der Publisher einen Vorgeschmack auf den epischen Kampf zwischen Gut und Böse, indem er uns die ersten drei spielbaren Klassen vorstellt.

Als Anhänger eines uralten Clans ziehen die Todesbringer mit gefährlichen Sensen und mächtigen Flüchen in die Schlacht. Die Todesbringer sind in zwei Subklassen aufgeteilt: Die Assassinen überzeugen durch ihre überaus schnelle sowie effizienten Tötungsmethode. Andererseits nutzen die Okkultisten Zaubersprüche und besondere Insekten, um ihren Teammitgliedern übernatürliche Fähigkeiten zu verleihen.

Im Gegensatz dazu zeichnet sich der Berserker durch seine rohe Gewalt und sein Kampfgeschick aus. Sein riesiges Schwert dient dabei nicht nur als Angriffswaffe, sondern auch als Verteidigung. Wer möchte, kann den Berserker entweder als damage dealenden Zerstörer einsetzen oder als Tank.

Eine goldene Mitte zwischen den beiden Klassen bildet der Schwertmagier. Sie kombinieren todbringende Magie mit einer raffinierten Schwerttechnik, die in jeder Distanz für den Gegner gefährlich sein kann. Deshalb können Spieler zwischen einem Nahkampf- oder Fernkampfspezialisten wählen.

Beim nächsten Mal stellen wir euch die übrigen drei Klassen von Swords of Legends Online vor. Falls ihr es bis dahin aber nicht aushalten solltet, könnt ihr bereits auf der offiziellen Website weitere Informationen zu allen spielbaren Klassen erhalten.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA