Wir berichteten euch bereits Anfang der Woche vom CD Projekt Red-Hack. Nun ist bekannt geworden, dass die Hacker gewisse Daten im Dark Web erfolgreich verkauft haben. Um zu beweisen, wie ernst es den Hackern ist, haben sie kurz vorher die Quellcodes von dem Witcher-Kartenspiel Gwent veröffentlicht.

So teilt der Twitter-Kanal vx-underground mit, dass die Hacker im Dark Web verschiedene Quellcodes zur Versteigerung bereitstellten. Diese Quellcodes gehörten zu den folgenden Spielen: The Witcher 3: Wild Hunt, einer Ray Tracing Version von The Witcher 3, Thronebraker: The Witcher Tales sowie Cyberpunk 2077. Außerdem betroffen war die Entwicklungsdatei RedEngine.

Das Startgebot lag bei 1.000.000$; allerdings konnten die Dateien auch zu einem Direktkauf von 7.000.000$ käuflich erworben werden. Doch kam die Auktion nicht mehr richtig ins Rollen. Denn der Verkäufer erhielt ein Gebot von außerhalb, das scheinbar mehr als überzeugend gewesen war. Man munkelt bereits, dass es sich bei dem Käufer um CD Projekt Red selbst handle, um Schadensbegrenzung zu begehen.

Wenn dem so sein sollte, scheint der Spuk um den CD Projekt Red-Hack nun erstmal vorbei zu sein. Ob sich damit generell die Wogen um den Ruf des polnischen Gaming-Unternehmens glätten, kann nur die Zukunft zeigen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA