Niche

Das Schweizer Indie-Team Stray Fawn Studio (Nimbatus) hat angekündigt, dass ihre Survival-Simulation mit Genetik-Elementen namens Niche heute um 15:00 Uhr für Nintendo Switch veröffentlicht wird. Die PC-Version hat bereits 2.700 User-Reviews und ist insgesamt als „sehr positiv“ bewertet. Mit einem genetischen System, das auf echter DNA basiert, eignet sich das Spiel auch zur Nutzung im Biologieunterricht. Es ist für Lehrer kostenlos und wird bereits von mehr als 3.000 von ihnen genutzt.

Niche ist ein farbenfrohes Spiel rund um Genetik und Survival, in dem du liebenswerte Kreaturen selektiv züchtest und mit den notwendigen Fähigkeiten zum Überleben austattest. Sie müssen sich unter anderem gegen hungrige Fressfeinde, Klimawandel und Krankheiten zur Wehr setzen. Durch die Kombination aus rundenbasierter Strategie mit Simulations- und Roguelike-Elementen kommen für Spieler jede Menge verschiedener Herangehensweisen zustande, mit denen sie das Überleben ihrer Kreaturen unter harten Bedingungen sicherstellen können.

Stray Fawn Studios Game Designer Philomena Schwab hatte schon immer ein starkes Interesse an Biologie und dachte sogar über eine Karriere in diesem Feld statt in Game Design nach. Um ihre beiden Leidenschaften zu verbinden, schuf sie Niche, ein Spiel über Populationsgenetik mit einem auf echter Genetik basierenden Paarungssystem mit Mutation, dominanter, kodominanter und rezessiver Vererbung und vielem mehr.


Mit einem genetischen System, das auf echter DNA basiert, eignet sich das Spiel auch zur Nutzung im Biologieunterricht. Es ist für Lehrer kostenlos und wird bereits von mehr als 3.000 von ihnen genutzt.

Features:

  • Lebendige, dynamische Welt, die die Überlebensfähigkeiten der Spieler auf die Probe stellt
  • Zuchtsystem, das au echter Genetik basiert – lerne mehr über die Wisschenschaft hinter Genetik, während du mit dem Spiel experimentierst
  • Nutzt die fünf Prinzipien der Populationsgenetik (Gendrift, genetischer Fluss, Mutation, natürliche Auslese, geschlechtliche Zuchtwahl)
  • Stellt die wissenschaftlichen Vorgänge in der Genetik als Spielmechaniken vor, die man durchs Spielen erlernen kann (inklusiver, dominanter, kodominanter und rezessiver Vererbung, etc.)
  • Mehr als 100 Gene zur Entwicklung von Spezies! Gestalte deine eigene Spezies mit hilfe der DNA echter Tiere, ja, sogar ein grüner Katzen-Hunde-Fuchs-Schnabeltier Hybrid, wenn du willst!
  • Prozedural generierte Welt und Tiere
  • Fünf Biome mit verschiedenen Raubtieren, Beutetieren und Flora wartet darauf, erkundet zu werden
  • Roguelike Elemente – Sollte die Spezies eines Spielers aussterben, endet das Spiel und der Kreislauf des Lebens beginnt von Neuem.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kein Silksong 2? – Warum Team Cherry einen völlig anderen Weg gehen will

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„Größer als der Sprung zu 3D?“ – Warum Ubisofts KI-Kurs gerade für Nervosität sorgt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte