Tennis World Tour - Mutua Madrid Open

Auch Tennis-Großveranstaltungen wie das Mutua Madrid Open können derzeit nicht wie gewohnt stattfinden. Also geht man auch hier denselben Weg wie im Fussball und verlegt die Turniere ins Netz. Der erste große, virtuelle Wettbewerb findet vom 27. bis 30. April in Tennis World Tour statt. Mit dabei sind 32 der größten Tennis-Stars wie Andy Murray, Angélique Kerber und Rafael Nadal.

Zur Feier des Events bietet NACON allen Tennis World Tour-Spielern neue, kostenlose Zusatzinhalte: Denis Shapovalov, Alex De Minaur und Caroline Garcia. Diese drei spielbaren Charaktere sind ab sofort auf Xbox One, PS4 und PC sowie in Kürze auf Nintendo Switch verfügbar.

Die Wohltätigkeitsturniere sind mit einem Preispool von 350.000€ ausgestattet: 150.000€ für ATP und 150.000€ für WTA, von denen die Gewinner ein Teil zur Förderung von Tennisspielern spenden. 50.000€ gehen zudem an Krankenhäuser, um den Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass Tennis World Tour – wie unsere anderen Sporttitel auch – es Amateuren und Profi-Spielern ermöglicht, in der gegenwärtigen Lage mit ihrer Leidenschaft in Verbindung zu bleiben. Das bedeutet, dass wir mit unseren Publishing-Entscheidungen und der Bedeutung, die wir der Dimension der Simulation bei der Entwicklung unserer Spiele zuordnen, richtig liegen.“

Benoit Clerc, Head of Publishing bei NACON

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA