Parklife Edition

Die preisgekrönte Städtebausimulation Cities: Skylines ist als Parklife Edition neu veröffentlicht worden. Das bestätigten Koch Media und Paradox heute in einer offiziellen Pressemeldung. Das Spiel ist ab sofort für PS4, die Xbox One Gerätefamilie inklusive der Xbox One X sowie PC erhältlich und umfasst das Hauptspiel, alle kostenlosen Inhalte sowie das Parklife Add-On.

Das Parklife Addon erweitert das Hauptspiel um neue Bauoptionen wie Achterbahnen, Camping-Plätze, Springbrunnen und weiteren Möglichkeiten zur Schaffung von Naherholungsgebieten in dem digitalen urbanen Umfeld.

play-rounded-fill

Features der Parklife Edition:

  • Parks und Erholung: Neues Parkanlagenwerkzeug verwandelt schnödes Ödland in traumhafte Grünflächen. Parkpfleger und städtische Dienste erhalten die Grünanlagen und steigern die Produktivität und Zufriedenheit der Bewohner.
  • Stein um Stein: Neue Gebäude und Zubehör wie Busunternehmen sowie neue Attraktionen wie Freizeitparks und Naturschutzgebiete ermöglichen es den digitalen Bürgermeistern, ihre Städte noch individueller zu gestalten. Als besonderes Highlight jeder Sightseeing-Tour fällt dabei natürlich das herrschaftliche Anwesen Lord Chirpwicks auf, ein wahrlich königliches Monument!
  • Erweitertes Parkmanagement: Wege-System, Gräben zur Gestaltung der Wohngegenden und neue Perks im Stadtmanagement erweitern das Repertoire und runden das erholsame DLC-Paket ab.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA