Pure Base 500

Die Größe des Gehäuses beträgt 450 x 231 x 463 mm (HxBxT). In der Front und am Heck sind jeweils ein Pure Wings 2 140mm-Lüfter vorinstalliert. Es verfügt an der Front über zwei USB 3.x-Anschlüsse und den Kopfhörer-Anschluss, eine separate Lüftungssteuerung fehlt allerdings.

Die Entlüftung auf der Oberseite kann entfernt und durch einen Netzfilter ersetzt werden. Damit kann hier problemlos ein Radiator oder zusätzliche Lüfter installiert werden, was allerdings auf Kosten der Schalldämmung geht.

Wie es bei be quiet! zum Standard gehört, sind alle Teile hervorragend gearbeitet und qualitativ hochwertig.

Pure Base 500
Pure Base 500

Das Innere

Im Inneren bietet das Pure Base 500 jede Menge Platz zum arbeiten. Die Kabeldurchführung besteht aus einem abgedeckten Schlitz in der Rückwand. Zusätzlich bietet die Rückwand eine CPU-Backplate-Aussparung, mit der separate CPU-Kühler leichter erreichbar sind.

Der Platz für die Grafikkarte ist großzügig bemessen, so finden auch aktuelle, starke Grafikkarten mit Längen bis 369 mm problemlos Platz. Bei Motherboards kann der Formfaktor ATX, Micro-ATX oder Mini-ITX eingebaut werden. Auch größere CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 190 mm finden ihren Platz in dem großzügigen Gehäuse. Am Heck befinden sich insgesamt 7 PCI-Steckplätze.

Pure Base 500
Blick auf die Rückwand und den Netzteilschacht

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA